Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Solarpotenzialkataster

Tagtäglich liefert die Sonne ein Vielfaches des weltweiten Energiebedarfes. Dieses gewaltige Potenzial der klimafreundlichen Erneuerbaren Energie gilt es mit modernster Solartechnik zu nutzen.

Mit dem Solarpotenzialkataster bietet der Landkreis Erlangen-Höchstadt Gebäudeeigentümern die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks kostenlos herauszufinden, ob die Dachfläche eines Gebäudes für den Bau einer Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist.

Auf der Basis von Laserscandaten, die aus einer Befliegung stammen, wurden alle Gebäude im Untersuchungsgebiet im Hinblick auf ihre Ausrichtung, Dachneigung und Verschattung geprüft und unter Berücksichtigung der einfallenden Globalstrahlung das Potenzial der nutzbaren Solarenergie für jedes Dach berechnet.

Über den Link Solardach-Potenzial prüfen können Sie kostenfrei herausfinden wie viel Solarstrom sich auf Ihrem Dach erzeugen lässt. Der Solaratlas zeigt den errechneten Ertrag, den eine Dachfläche mit installierter PV-Anlage liefern kann und hilft somit bei einer Kaufentscheidung mit.

 

Denkmalschutz

Auf einem denkmalgeschützten Gebäude sowie im Geltungsbereich der städtischen Gestaltungssatzungen im Altstadtgebiet der Stadt Herzogenaurach bzw. in der Ortsmitte von Niederndorf und den hieran unmittelbar angrenzenden Gebäuden ist die Errichtung einer Solaranlage nur in Ausnahmefällen bzw. eingeschränkt möglich.

Weitere Informationen und Ansprechpartner: