Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Veranstaltungen im Fachbereich Generationen plus

Herzlich Willkommen zu den Angeboten und Veranstaltungen des Generationen.Zentrum

Schön, dass Sie vorbei schauen!

Gemeinsamer Waldspaziergang

Wald und Natur am Vormittag

Die Ruhe des Waldes, Bewegung an der frischen Luft und Gesellschaft genießen, dazu lädt das Generationen.Zentrum alle Interessierten herzlich ein.

Offene Spazierrunde alle zwei Wochen Mittwoch, von 9.30 – 10.30 Uhr.

Nächster gemeinsamer Waldspaziergang findet am Mittwoch. 29. Mai 2024 statt. 

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Thonwald, an der Ansbacher Straße.

Die Waldspaziergänge finden bei jedem Wetter statt, außer bei Glatteis, Gewitter und Sturm.

Kostenfrei und ohne Anmeldung. 

 

 

 

Gymnastik

Gymnastik am Montag

 

Die Gymnastik mit Dagmar Wegmann findet regulär jeden Montag statt. 

Datum: jeden Montag (außer Feiertage, Sommerferien, Weihnachtsferien)

Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr

kostenfrei

Stadtperspektiven

Die Innenstadt Herzogenaurachs birgt, ob ihres mehr als 1000jährigen Bestehens, sowohl historisch interessante, als auch aktuell bedeutsame Schauplätze. Die Stadtperspektiven laden ein zu einem rätselhaften Rundgang durch die Innenstadt Herzogenaurachs. Neun Fragen leiten zu geschichtsträchtigen und besonderen Orten, die entdeckt werden wollen.

Für Kinder und Familien gibt es die Piratenschatzsuche, an deren Ende der größte Schatz Herzogenaurachs entdeckt werden kann.

Die dazugehörigen Flyer können beim Haupteingang des Generationen.Zentrums abgeholt oder hier heruntergeladen werden.


Alternativ gibt es die Rundgänge auch digital als Actionbound für das Smartphone oder Tablet.

nullnull

E-Café

So geht das heute!

Sie möchten Ihr Handy, Tablet oder Laptop besser kennenlernen? Sie haben einen ganzen Fragenkatalog zur Nutzung? Dann sind Sie im E-Café genau richtig! Das „E“ in E-Café steht dabei für „Elektronik“ und meint Geräte, mit denen man sich austauschen und ins Internet gehen kann.

E-Café: Smartphone und Co.

Bei Kaffee, Tee und einem Plausch nehmen sich ehrenamtliche Ansprechpartner*innen Zeit für Ihre Fragen. Es können alle Themen von A wie App über E wie Einschalten, N wie Nachricht schreiben, O wie Online-Shopping bis Z wie Zugangssperre mitgebracht werden.

Für die praktischen Erklärungen bringen Sie Ihr eigenes Gerät am besten gleich mit

Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum
Erlanger Straße 16
91074 Herzogenaurach

E-Café Termine 2024

immer Mittwochs: 12. Juni, 17. Juli 2024

Tagesfahrten 2024

Tagesfahrten 2024

Auch in diesem Jahr gibt es interessante und vielseitige Zielorte: Rothenburg, Coburg, Neuburg/Donau, Eisenach, Rosenheim, Meiningen, Memmingen, Starnberger See Ludwigsburg, Miltenberg, Schwäbisch Gmünd, Annaberg/Buchholz.

Die Flyer zu den Tagesfahrten finden Sie in der Auslage des Rathauses, im Generationen.Zentrums. 

Hier geht´s zum aktuellen Flyer. Der Fahrplan gilt unter Vorbehalt. 

Kosten: 23,00 EUR ohne Verpflegung.

Die Anmeldung findet ab April 2024 im Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16 statt, im großen Raum im Erdgeschoss des Generationen.Zentrums, 

zwischen 14.30 Uhr – 16 Uhr.

Wenn Sie gerne am Dienstag mitfahren möchten, ist die Anmeldung eine Woche nach der letzten Fahrt Dienstag ab 14.30 Uhr möglich.

Wenn Sie gerne am Mittwoch mitfahren möchten, ist die Anmeldung Mittwoch ab 14.30 Uhr möglich.

Kochlöffel

Von kräftig deftig über leicht und figurbewusst zu zuckersüß, die Geschmäcker sind verschieden.

Genauso vielfältig und schmackhaft sind Rezepte aus Oma`s Kochbuch, aber auch moderne Kreationen

stehen den Klassikern in nichts nach. Gemeinsam wird gekocht, genascht und gequatscht.

Eigene Rezeptvorschläge sind willkommen!

Zeit: 10.00 – 13.30 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum
Erlanger Straße 16
91074 Herzogenaurach

Kosten: 5,00 EUR

Termine Kochlöffel 2024:   Freitag: 21. Juni, 12. Juli 2024

Bitte melden Sie sich bis zwei Tage vorab an, damit genug Zutaten für Alle da sind.

 

Anmeldung erforderlich im Generationen.Zentrum unter 09132 / 734 – 170 oder hier.

 

Tanz am Nachmittag

Das Generationen.Zentrum lädt zum Tanzen ein, ein vielfältiges Musikangebot macht

diesen Nachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auch für das leibliche Wohl

wird mit Kaffee und Kuchenverkauf bestens gesorgt. Herzlich eingeladen sind alle Paare und Alleintänzer,

die gerne das Tanzbein schwingen und die lockere Atmosphäre genießen möchten.

Der Eintritt ist frei! Uhrzeit: jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr

Ort: Pfarrzentrum St. Otto, Theodor-Heuss-Straße 14,

91074 Herzogenaurach

Termine 2024

Donnerstag: 18. Januar 2024, 08. Februar 2024, 11. April 2024, 16. Mai 2024, 13. Juni 2024, 11. Juli 2024,

12. September 2024, 10. Oktober 2024, 14. November 2024

Frauenfrühstück 2024

Im Alltagstrubel eine Pause einlegen, Gespräche in ungezwungener Atmosphäre,

Kontakte knüpfen, Neues erfahren und austauschen, interessante Fachbeiträge, Gemeinschaft erleben.

Das Frauenfrühstück ist offen für Besucherinnen aller Altersstufen. Sie sind herzlich eingeladen

zum offenen Austausch bei einem leckeren Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee!


Zeit: 9.00 - 11.00 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum in Herzogenaurach

Frühstückstage 2024         

Freitag, 28. Juni 2024,Freitag, 19. Juli 2024, Freitag, 20. September 2024  

Kosten: 5,00 EUR Bitte melden Sie sich bis Mittwoch voher an, damit besser geplant werden kann.

Generationen.Zentrum unter 09132 / 734 – 170 oder hier.

 

„Sing-Kaffee“

Die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen stehen beim „Sing-Kaffee“ im Vordergrund.

In sangesfreudiger Gesellschaft werden volkstümliche Lieder mit Klavierbegleitung gesungen.“

Chorerfahrung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Sie haben Interesse am Sing-Kaffee? Dann kommen Sie dazu!

 

Termin: Dienstag, 09. Juli 2024, 

Zeit: 10.30 - 11.30 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach

Kosten: 4,00 EUR

Anmeldung erforderlich.

unter 09132 / 734 – 170 oder hier.

Boule spielen

Über das Alter des Spiels gibt es unterschiedliche Meinungen. Sicher ist jedoch, dass die Römer vor 2000 Jahren die Spielregeln festlegten und das Spiel nach Gallien brachten. Gerade im fortgeschrittenen Alter ist eine sportliche Betätigung sinnvoll. Sie trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Auch bei eingeschränkter Gesundheit kann man Boule spielen. In entspannter Atmosphäre spielt man es miteinander und gegeneinander. Wir treffen uns am Spielplatz am Kreisel.
nächsten Termine: Mittwoch 3. Juli 2024, 17. Juli 2024
Zeit: 09.00 - 11.00 Uhr
Ort: Spielplatz am Kreisel, Bahnhofstraße 5b, 91074 Herzogenaurach
Boule-Kugeln sind vorhanden.

Spielenachmittag

Spielenachmittag

Sie spielen gerne, wollen vielleicht mal ein neues Spiel ausprobieren oder suchen Mitspieler für Ihr Lieblingsspiel?

Kommen sie einfach vorbei und schließen sich einer Spielrunde an.

Gerne können sie auch Ihr Lieblingsspiel mitbringen, andere davon begeistern und zum Mitspielen gewinnen.

 

 

Termine: Donnerstag 20. Juni. 4. Juli, 18. Juli 2024

Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr

Spielort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.