Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 
Fachbereich Kinder und Familien

 

 

 

Fachbereich Kinder und Familien

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Wir haben uns wieder ein paar tolle Aktionen für Euch überlegt und sind auch schon mit der Planung des Sommerferienprogrammes beschäftigt. Anfang Juli kommt das Programm und ihr könnt Euch auf https://www.herzogenaurach.feripro.de das Sommerferienprogramm anschauen und Euch anmelden bis zum 11. Juli 2024. Dann wird am 12. Juli eine Auslosung für die Herzogenauracher Kinder und Jugendliche statt finden und danach werden noch die Restplätze ab 15. Juli vergeben und auch Nicht Herzogenauracher können sich anmelden. Ihr könnt Euch auf coole Aktionen freuen.

Einen Ferienpass vom Landkreis Erlangen-Höchsstadt könnt ihr Euch übrigens in der Tourist Info zu deren Öffnungszeiten kaufen. Dort gibt es viele Vergünstigen zu Freizeitparks und weiteren Orten für Kinder und Familien. Wenn ihr dazu Fragen habt, meldet euch einfach in der Tourist Info.


Klickt auch einfach auf unseren aktuellen Flyer. Am Samstag, den 22. Juni startet in der Hauptstraße der Familienaktionstag Wasser. Einfach ab 10 Uhr zum Pavillon an der Hauptstraße kommen. Es gibt verschiedene Stationen, alles ohne Anmeldung und kostenlos gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche haben wir den Tag geplant. Wir freuen uns auf euch, ab 6 Jahre bis 10 Jahre

Die Termine für die Familienspielzeit sind jeweils von 9.30 - 11.30 Uhr im Kindertreff des Generationen.Zentrums am 19. Juni und 26. Juni kostenfrei und ohne Anmeldung. Dort wird gespielt und sich ausgetauscht. Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel mit Kindern bis 5 Jahre sind willkommen! Im Juli findet keine Familienspielzeit statt.

Unser Spielmobil startet ab jetzt jeden Donnerstag (außer an den Feiertagen) und wird mit vielen Spiel und Bastelangeboten für Euch bereit stehen. Dafür schaut gerne unter Spielmobil und dort findet ihr auch den aktuellen Flyer.

Besucht uns auch auf unserem Instagram Account herzo.spielt :-). Hier haben wir für Euch immer die aktuellen Neuigkeiten. Für Aktionen mit Anmeldung findet ihr hier den Link: https://www.herzogenaurach.feripro.de . Klickt mal rein, es sind bestimmt tolle Aktionen für Dich/euch dabei!

Bei Fragen und Anregungen meldet euch einfach im Generationen.Zentrum.

Viele Grüße und bis bald!

Eure

Laura Seipp

 

Fachbereich Kinder und Familien

Veranstaltungen

FreiRaum, Youngsters Club & Gitarrentreff
01.07.2024
Freizeit, Jugend, Kinder

Heute findet neben dem normalen FreiRaum auch unser offener Gitarrentreff statt! 
Ansonsten findet wie gewohnt der Youngsters Club für unsere Jüngeren Besucher statt!

FreiRaum 15.30 – 21.30 Uhr,
Youngsters Club (ab 10 Jahren) 15.30 – 18.00 Uhr, 
Gitarrentreff 18.00 – ca. 19.30 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung
 


Veranstaltungsort: Jugendhaus rabatz , Erlanger Straße 56 A , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 15:30 bis 21:30 Uhr

In Kalender übernehmen
Spielmobil on Tour
04.07.2024
Generationen.Zentrum, Kinder

Bis zu den Sommerferien ist das Spielmobil jede Woche Donnerstag an einem anderen Spielplatz zu finden. In den Sommerferien steht es dann wieder montags bis freitags für Kinder bereit.

Mehr Informationen


Veranstalter:Generationen.Zentrum
Veranstaltungsort: Niederndorf - Bolzplatz neben der Grundschule , Schulstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Sonderausstellung: 100 Jahre Gebrüder Dassler Sportschuhe
04.07.2024 bis 17.11.2024
Stadtmuseum, Kultur, Kinder, Familie, Senioren, Jugend

Die Ausstellung des Herzogenauracher Stadtmuseums zeigt mit Originalexponaten, Bildmaterialien und Filmaufnahmen, wie in der Aurachstadt eine ganz erstaunliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang nimmt. Adolf Dassler und Rudolf Dassler lassen am 1. Juli 1924 ihre gemeinsame „Schuhfabrik Gebrüder Dassler“ offiziell ins Handelsregister eintragen. Mitten in der Weltwirtschaftskrise entwickeln die beiden Brüder ein „Nischenprodukt“ zu einer Kollektion von hochfunktionalen, speziell auf die jeweilige Sportart abgestimmten Schuhen. Die Rennschuhe mit den Dornen und die leichten Fußballstiefel der Dasslers revolutionieren den Markt und finden auch international Anerkennung.

Öffnungszeiten:
Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr;
Geöffnet auch an den Feiertagen 14 bis 17 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 2,00 EUR
ermäßigt* 1,50 EUR
Kinder (unter 7 Jahren) frei
Kinder (7 - 13 Jahre) 1,00 EUR
Jugendliche 1,50 EUR
Familien 4,50 EUR

Veranstaltungsort: Stadtmuseum , Kirchenplatz 2 , 91074 Herzogenaurach
EUR 2,00, ermäßigt EUR 1,50


In Kalender übernehmen